Zwergerlspass

Lachen, singen, gezielt Motorik und Wahrnehmung unterstützen und fördern, drehen, krabbeln, schmieren, Spaß, Kindesentwicklung beobachten, Erfahrungen austauschen, u. v. m.

Für Zwergerl von 6 bis 10 Monaten mit Begleitung

Es gibt kein Alter, in dem so intensiv erlebt wird wie in der Kindheit.
Wir Großen sollten uns daran erinnern, wie das war.
Astrid Lindgren

„Zwergerlspaß“ bedeutet mit SPAß und Freude ganz gezielt die altersgerechte Motorik und die Wahrnehmung zu fördern und unterstützen.

Ob Fingerspiele, durch die „Klamm“ krabbeln, eine spannende „Flussüberquerung“ erleben, ein leckeres Zimmerpicknick veranstalten, einmal endlich das tun können, was daheim nicht geht … spielerisch wird der Weg in die wachsende Mobilität und damit verbundene Selbständigkeit gemeinsam in kleinen Gruppen mit max. 6 Zwergerl und ihrer Begleitung gemacht. Durch Eure Führung und Unterstützung lernen Eure Kleinen Vertrauen zu sich und ihren Möglichkeiten zu haben und die Bindung zu Euch wird weiter vertieft. Auch aufbauend auf Babymassagekurse geeignet. Zusätzlich gibt es immer altersspezifische Themen die besprochen werden und Ihr auch gerne einbringen könnt! Ich freue mich auf Euch! Wir schaffen Alles!!

Ich freue mich auf Euch!

Zielgruppe: Zwergerln (in Begleitung einer Bezugsperson) 6 - 10 Monaten

Kosten: € 85,- für 6 Einheiten
Ort: Robert Michlits Straße 27, 7082 Donnerskirchen
Kursleitung: Sybille Fink
Wann: immer montags 9:30 - 11:00

Termin auf Anfrage

hier könnt Ihr die Kursdaten als für euren Kalender downloaden!

Zwergenspass

Springen, lachen, schmieren, singen, kleckern, balancieren, Spaß, Motorik und Wahrnehmung fördern, Erfahrungen austauschen, u. v. m.

Für Zwerge von 10 bis 15 Monaten mit Begleitung

„Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar!“
Astrid Lindgren

Beim „Zwergenspaß“ erwartet Euch ein Mix aus allem, was die Sinne der großen Kleinen anregt, ihre altersspezifische Motorik und Wahrnehmung gezielt fördert, viel Spaß und vieles, vieles mehr. Lust über und durch die gefürchtete „Krokodilschlucht“ zu balancieren, vom „Mount Everest“ zu springen, Höhlen zu erforschen, gemeinsam zu singen und zu musizieren und eventuell das ein oder andere tun zu können, was daheim nicht geht? … Sinneserfahrungen in allen Bereichen, sowie natürlich auch genügend Möglichkeiten, dass Ihr Mamis oder natürlich auch gerne Papis, Omas oder Opas, Tanten, Onkel … Euch untereinander austauschen könnt und nebenbei noch altersspezifische Themen besprochen werden, Ideen für den Alltag daheim und wie leicht die Kleinen unterstützt und gefördert werden können! Auch als Fortsetzung zu Zwergerlspaß geeignet. Ich freue mich auf Euch!

Zielgruppe: Zwergerln (in Begleitung einer Bezugsperson) 10 - 15 Monaten

Kosten: € 95,- für 7 Einheiten
Ort: Robert Michlits Straße 27, 7082 Donnerskirchen
Kursleitung: Sybille Fink
Wann: immer mittwochs ab 26.April 2017
Uhrzeit: 9:30 - 11:00

Termin auf Anfrage

hier könnt Ihr die Kursdaten als für euren Kalender downloaden!

T®ollspaß
„Wiesu denn blus, wiesu tut sie su?“
Ronja Räubertochter, Astrid Lindgren

„T®ollspaß“ bietet Euch in kleinen Gruppen durch unterschiedliche Spielideen und viel, viel Spaß, Eure Kinder ihre Welt erleben und be“greifen“ zu lassen, sich zu spüren und dadurch zu erden. Die unter fachlicher Anleitung angebotenen Spiel-, Bewegungs- und Sinneserfahrungen geben den Kindern die Möglichkeit ihre Fähigkeiten gemeinsam mit Gleichaltrigen weiter zu entwickeln und unterstützen spielerisch ihre Eigenaktivität. Dadurch erfahren sie Selbstsicherheit und ein erstes Loslösen. Ihr Mamis und Bezugspersonen habt die Möglichkeit Euch auszutauschen und mit mir Fragen rund um altersspezifische Themen zu besprechen, um auch Euch mehr Sicherheit zu verschaffen. Ich freue mich auf Euch!

Zielgruppe: Kinder von 1 ½ bis 3 Jahren mit Begleitung

Kosten: € 75,- für 5 Einheiten
Ort: Robert Michlits Straße 27, 7082 Donnerskirchen
Kursleitung: Sybille Fink
Wann: immer dienstags

Termin in Kürze
Mama, massier' mich wieder Fit
Ein seit 2000 Jahren in der traditionellen chinesischen Medizin verwurzelter Teil der Kinderheilkunde, der auch bei uns immer mehr an Anwendung findet. Für Kinder von 0 – ca. 12 Jahren.

                           … Gesundheit fördern …

            … Körper und Seele stärken …

… Entwicklung unterstützen …

Ganz unter diesem Motto erfahrt Ihr in 5 1 ½ stündigen Einheiten Hintergründe zum spannenden Thema der über 2000 Jahre alten traditionellen chinesischen Medizin und die Möglichkeiten und Wirkung der Kindertuina. Diese ist ein fest verwurzelter Teil in der chinesischen Kinderheilkunde und richtet sich auf Kinder im Alter von 0 – ca. 12 Jahren. Auch bei uns erfreut sie sich immer mehr an Bekanntheit und Anwendung.
Ihr bekommt die Möglichkeit in Zukunft Euren Kindern selbst für ihr Wohlbefinden hilfreich unter die Arme zu greifen – im wahrsten Sinne des Wortes.

 

Diese Art der Unterstützung stört keinerlei andere Arten der Unterstützung – sei es schulmedizinisch, homöopathisch, osteopathisch oder dergleichen – im Gegenteil! Und IHR als Bezugsperson könnt Euer Kind bei der rascheren Genesung unterstützen. Die Kinder genießen die Sicherheit und das Vertrauen zu Euch, besonders, wenn sie sich schon nicht ganz wohlfühlen und können sich dadurch gut entspannen. Euer Tun ist frei von unerwünschten Nebenwirkungen, wirkt schnell und effektiv. Lediglich mit Euren Händen und von mir gezeigten Grifftechniken und Punkten lernt Ihr Euren Kindern Unterstützung in jeglichen Bereichen ihres Wohlbefindens zu geben.


Teil 1 - WAS IST CHINESISCHE ENERGIEMASSAGE? Krankheiten aus Sicht der TCM
Teil 2 - Husten, Schnupfen, Ohrenschmerzen, Verschleimung
Teil 3 - Zahnen, Impfen, Fieber, Stärkung des Immunsystems
Teil 4 - Bauchweh, Durchfall, Verstopfung, Erbrechen, Übelkeit
Teil 5 - Unruhe, Weinen im Schlaf, Unruhe aus Müdigkeit, Angst, Schreck

Kosten: € 80,- für 5 Einheiten, einzeln gebuchte Einheit € 25,--
(inkl. Getränken und ausführlichem Arbeitsmaterial für daheim)
Ort: Robert Michlits Straße 27, 7082 Donnerskirchen
Wann: immer donnerstags

Termin in Kürze
oder auf Anfrage
SALZ & ZUCKER
Fluch oder Segen?

Kochsalz, Meersalz, Himalaya Salz, Steinsalz, Fleur de Sel, …
Sind alle Salze gleich?
Gibt es besseres Salz?
Brauchen wir Salz?
Wozu brauchen wir Salz?
Brauchen Kinder Salz?

Kristallzucker, brauner Zucker, Rohrohrzucker, Birkenzucker, …
Zucker oder Süßstoff?
Ist Zucker gleich Zucker?

Steht überall Zucker drauf, wo Zucker drinnen ist?
Fragen auf die Ihr Antworten sucht?
In einem etwa 1 1/2 stündigen Workshop möchte ich Euch gern zu diesen und vielen anderen Fragen zu diesem Thema Antworten geben, Euch Wissenswertes und hilfreiches Wissen vermitteln und Unsicherheiten bei Einkauf oder dem täglichen Speiseplan in Sicherheit umwandeln.

Kosten: € 25,-- (inklusive Getränke und ausführlichem Informationsmaterial)
Ort: Robert Michlits Straße 27, Donnerskirchen

Wann: Freitag, 28.April 2017 18:30 - 20:00 !!! Abendtermin !!!

Bei all meinen Workshops sind Eure Kinder selbstverständlich herzlich eingeladen!

mit allen Sinnen

… Gesundheit fördern …

            … Konzentration stärken …

                          … Entwicklung unterstützen …

Wenn unsere Sinne im Alltag nicht gebraucht werden, sind diese in Gefahr, aus der Übung zu kommen. Um die Wahrnehmung stetig zu stärken, brauchen alle Sinne regelmäßig Training und gezielte Anregungen. Genau diese Sinnesanregungen – für Tasten, Fühlen, Gleichgewicht, Hören, Sehen, Riechen und Schmecken - und die wichtigen Zusammenhänge zueinander werden Euren Kindern in diesen Stunden vermittelt! Mittels verschiedener Materialien und Spiele, wird Euren Kindern die Möglichkeit gegeben, ihre Sinnes- und Eigenwahrnehmung zu sensibilisieren, ihr Selbstbewusstsein und ihr Selbstvertrauen zu stärken, die Konzentration zu fördern und ihre Gesundheit zu stärken. Der SPASS wird dabei ganz groß geschrieben!

Zielgruppe: Kinder von 4 bis 6 Jahren
Kosten: € 90 für 10 Einheiten
Ort: Robert Michlits Straße 27, Donnerskirchen

Wann: Termin auf Anfrage

Bei all meinen Workshops sind Eure Kinder selbstverständlich herzlich eingeladen!

Mutterliebe geht auch durch den Magen

Heutzutage wird es immer schwieriger sich in den Regalen der Nahrungsmittelangebote zurecht zu finden, „gesund“ von „ungesund“ zu unterscheiden und die unterschiedlichen Ansichten zu filtern. Was brauchen unsere Kinder wirklich? Was und wieviel ist drinnen, von dem was namensgebend ist? Muss alles angeführt sein? Darf’s ein bisschen mehr sein? …

In einem etwa zweistündigen Workshop, möchte ich Euch die Möglichkeiten geben, den Kampf um den täglichen Speiseplan in Zukunft zu erleichtern, Antworten auf Fragen zu den diversen Vorlieben der lieben Kleinen, die manchmal den täglichen Kochplan auf den Kopf stellen und so manche Mami zur Verzweiflung treiben, geben und Euch mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Zielgruppe: für alle die mehr Klarheit im Irrgarten der alltäglichen Kinderernährung suchen
Kosten: € 35,-- (inkl. Unterlagen und Rezepten für daheim)
Ort: Robert Michlits Straße 27, Donnerskirchen

Wann: Termin auf Anfrage

Bei all meinen Workshops sind Eure Kinder selbstverständlich herzlich eingeladen!

Kinder liebevoll begleiten, stark bleiben für den gemeinsamen weg und gemeinsam lösungen finden
Kinder auf ihrem Weg zu begleiten ist wunderbar!

Doch manchmal werden wir als ihre Begleiter, ob Eltern, Großeltern, Pädagogen, durch diverse Umstände auf die Probe gestellt, kommen aus unserer Mitte.

Wie finden wir in unsere und bleiben in unserer Mitte, bleiben stark, liebevoll, intuitiv, wissen, wann Grenzen zu setzen sind und können Kindern sicher die Hand reichen?

Mit Übungen aus dem Mentaltraining, Einblicke in die Entwicklungspsychologie, Epigenetik und Quantenphysik, möchte ich Euch an diesem Abend hilfreiche "Handwerkszeuge" mit auf Euren Weg geben und freue mich auf den Austausch und die gemeinsame Zeit.

Zielgruppe: alle, denen zusätzliche wertvolle Erkenntnisse bei der Begleitung von Kindern ein Anliegen ist

Kosten: € 35,-- (inkl. Getränke und Übungsmappe für daheim)
Ort: Robert Michlits Straße 27, Donnerskirchen

Wann: Mittwoch, 19. April 2017 18:00 - 21:00 !!! Abendtermin !!!

Bei all meinen Workshops sind Eure Kinder selbstverständlich herzlich eingeladen!

Stark durch's Schuljahr
Workshop für Kinder und Jugendliche

Viele Kinder leiden unter den zahlreichen Prüfungssituationen während des Schuljahres. Ungeliebte Begleiter wie Kopfweh, Bauchweh, Übelkeit, verzweifeltes Weinen, Lernblockaden kommen nicht selten vor. Das „Black-out“ ist ein mieser Übeltäter.

Mit einfachen Übungen aus dem Bewusstseins- und Intuitionstraining zeige ich Euren Kindern einfache, sehr hilfreiche Übungen, sich selbst zu stärken, ihrer Angst entgegen zu wirken und so ihr Gelerntes ohne Blockade gezielt präsentieren beziehungsweise auf Papier bringen zu können.

Zielgruppe:
Kosten: € 30,-- (inkl. Getränke und Übungsmappe für daheim)
Ort: Robert Michlits Straße 27, Donnerskirchen

Wann: Samstag, 29.April 2017 10:00 - 12:00

Bei all meinen Workshops sind Eure Kinder selbstverständlich herzlich eingeladen!

Beikost - und jetzt?
Selberkochen? Gläschen? Was zuerst? Verdauungsprobleme? Gewürze? Salz? Zucker? Wie mach‘ ich es richtig?

Bei diesem Thema reiht sich ein Fragezeichen an das andere und das besondere Erlebnis, des ersten Löffelchens Brei und der Schritt zur Beikost werden zur Stresssituation.

In diesem Workshop möchte ich Euch, angelehnt an die kindliche Entwicklung aus Sicht der TCM, einen möglichst klaren Weg für die Vermeidung dieser Situationen vermitteln und Euch die Freude beziehungsweise Vorfreude zu diesem Thema erhalten.

Zielgruppe:
Kosten: € 30,-- (inkl. Getränke und Übungsmappe für daheim)
Ort: Robert Michlits Straße 27, Donnerskirchen

Wann: neuer Termin in Kürze

Bei all meinen Workshops sind Eure Kinder selbstverständlich herzlich eingeladen!

Sinneskinder, Sybille Fink, Donnerskirchen